Skip to main content

Finanzbuchhaltung

Eine ordnungsgemäße Finanzbuchhaltung ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch für die Unternehmensführung von großer Bedeutung.

Bei der Finanzbuchhaltung werden alle Geschäftsvorfälle systematisch erfasst und in den entsprechenden Konten verbucht. Dazu gehören beispielsweise Einnahmen und Ausgaben, Zahlungen an Lieferanten oder Gehaltszahlungen an Mitarbeiter. Durch die Buchführung erhält das Unternehmen einen genauen Überblick über seine finanzielle Situation und kann diese regelmäßig kontrollieren.

Die Finanzbuchhaltung hat verschiedene Aufgaben. Zum einen dient sie der Dokumentation aller Geschäftsvorfälle. Dadurch können diese jederzeit nachvollzogen werden, was vor allem bei einer Betriebsprüfung von großer Bedeutung ist. Zum anderen ermöglicht die Finanzbuchhaltung eine zeitnahe Auswertung der finanziellen Situation des Unternehmens. So können beispielsweise Umsätze und Kosten analysiert werden, um mögliche Einsparpotenziale zu erkennen.

Eine korrekte Finanzbuchhaltung ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch für die Steuererklärung relevant. Die Buchführung bildet die Grundlage für die Erstellung des Jahresabschlusses und der Gewinnermittlung. Zudem müssen bestimmte Aufzeichnungen wie beispielsweise Kassenbücher oder Rechnungen für einen bestimmten Zeitraum aufbewahrt werden.

Die Finanzbuchhaltung kann für Unternehmen jedoch auch eine Herausforderung darstellen. Die Vielzahl an Buchungen und die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften erfordern ein hohes Maß an Fachwissen und Sorgfalt. Daher ist es ratsam, einen erfahrenen Steuerberater wie Benjamin Schütt hinzuzuziehen.

Steuerberatung Benjamin Schütt
Asselheimer Straße 22
67269 Grünstadt  

Telefon:  06359 - 80 165 0
Telefax: 
06359 - 80 165 20
Email: info@schuett-stb.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag
7:30 bis 16:30
Freitag
7:30 bis 14:00